Ihre Mitarbeitenden sind die glaubwürdigsten Stimmen Ihres Unternehmens – besonders in der Schweiz, wo Vertrauen, Qualität und lokale Verankerung zählen. Ob in Zürich, Bern, Lausanne oder Lugano: Wenn Teammitglieder echte Einblicke teilen, entstehen Nähe, Reichweite und Reputation. Gleichzeitig stellen sich Schweizer KMU berechtigte Fragen: Wie bleibt das rechtssicher (DSG/DSGVO)? Wie halten wir unsere Marke konsistent, […]
Hohe und schwankende Energiepreise beschäftigen Schweizer KMU seit 2022 wie selten zuvor. Ob Bäckerei, Metallbau, Druckerei, Hotel oder Kühl- und Logistikbetrieb: Wenn Strom- und Wärmekosten steigen, schrumpfen Margen – und Planbarkeit leidet. Gleichzeitig verlangen Kundinnen und Kunden sowie öffentliche Auftraggeber zunehmend energieeffiziente und klimafreundliche Prozesse. Die gute Nachricht: Auch in einem volatilen Markt lassen sich […]
Ein Website-Relaunch ist für viele Schweizer KMU ein seltenes, aber strategisch wichtiges Projekt – und oft eine Herausforderung neben dem Tagesgeschäft. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung, einer klaren Checkliste und pragmatischen Tools gelingt der Relaunch zuverlässig, pünktlich und innerhalb des Budgets. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess: von […]
Blackouts, Cyberangriffe, unterbrochene Lieferketten, Naturgefahren oder kurzfristige Personalausfälle: Schweizer KMU sind heute vielfältigen Risiken ausgesetzt. Viele dieser Ereignisse kommen überraschend – ihre Auswirkungen auf Umsatz, Reputation und Abläufe sind jedoch planbar. Wer vorbereitet ist, übersteht Krisen schneller, günstiger und mit weniger Stress. In diesem Leitfaden erhalten Sie ein praxisnahes Krisenvorsorge-Toolkit für KMU in der Schweiz: […]
Ihre Website ist der digitale Empfang Ihres Unternehmens – und oft der erste Ort, an dem Personendaten anfallen. Für Schweizer KMU heisst das: Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) einhalten und, sobald Sie EU-/EWR-Besucher ansprechen oder EU-Dienste nutzen, die DSGVO berücksichtigen. Beides lässt sich pragmatisch lösen – mit klaren Prozessen und den richtigen Tools. In diesem Leitfaden führen […]
Wer in der Schweiz als KMU mit Social Media sichtbar werden will, braucht mehr als spontane Posts. Laut IGEM Digimonitor nutzen mittlerweile deutlich über drei Viertel der Schweizer Bevölkerung Social Media – täglich und in mehreren Sprachen. Das bedeutet: Ihre Zielgruppen sind da. Die Frage ist, ob Ihr Unternehmen mit einem professionellen Auftritt überzeugt. Viele […]
„Hey Siri, wo gibt’s jetzt grad en offe Beizer i Züri?“ – so oder ähnlich beginnen 2025 immer mehr Suchanfragen in der Schweiz. Ob im Auto auf der A1, unterwegs im Tram in Bern oder auf dem Sofa in Lausanne: Sprachsuche ist da, und sie verändert, wie Kundinnen und Kunden lokale Unternehmen finden. Für Schweizer […]
Google My Business – heute offiziell Google Unternehmensprofil – ist der wichtigste kostenlose Kanal, um in der lokalen Google-Suche und auf Google Maps sichtbar zu sein. Für Schweizer KMU, Einzelhändler und Dienstleister entscheidet ein optimiertes Profil oft darüber, ob der nächste Kunde bei Ihnen oder beim Mitbewerber landet. Die Realität: Viele Betriebe tragen zwar ein […]
Ihre Konkurrenz schläft nicht – besonders nicht lokal. In Zürich, Basel, Bern, Lausanne oder Lugano entscheidet heute die Sichtbarkeit in Google, auf Karten und in Verzeichnissen darüber, wer den Auftrag erhält. Gleichzeitig vergleichen Kundinnen und Kunden in der Schweiz Preise, Bewertungen und Verfügbarkeiten in Sekunden. Wer das Wettbewerbsfeld präzise kennt, trifft schnellere, bessere Entscheidungen – […]
Wer in der Schweiz lokal gefunden werden will, kommt an strukturierten Daten nicht vorbei. Schema Markup macht Ihre Inhalte für Google & Co. eindeutig lesbar – von Öffnungszeiten über Bewertungen bis zu Events. Das Ergebnis: bessere Sichtbarkeit, mehr qualifizierte Klicks und mehr Laufkundschaft. Dieser Leitfaden zeigt Schweizer KMU Schritt für Schritt, wie Sie Schema Markup […]