Kategorie: KMU-Ratgeber

Aug. 26
Jahresplanung 2026: Strategische Checkliste für KMU-Erfolg

Erlangen Sie strategische Einblicke zur Jahresplanung 2026 für KMU in der Schweiz, um Ziele zu setzen und digitale Transformation zu nutzen.

Aug. 22
Sommerpause clever nutzen: Geschäftsentwicklung in der Ferienzeit

Juli und August sind in der Schweiz traditionell Ferienmonate – Kantone haben versetzte Sommerferien, viele Kundinnen und Kunden sind unterwegs, Entscheider schwer erreichbar. Für viele KMU heisst das: weniger Laufkundschaft, weniger Anfragen, mehr Leerlauf. Die gute Nachricht: Wer die Sommerpause klug nutzt, kann im Herbst schneller starten, Lücken schliessen und sogar neue Märkte erschliessen. In […]

Aug. 22
Die ultimative Website-Relaunch-Checkliste für Schweizer KMU

Ein Website-Relaunch ist für viele Schweizer KMU ein seltenes, aber strategisch wichtiges Projekt – und oft eine Herausforderung neben dem Tagesgeschäft. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung, einer klaren Checkliste und pragmatischen Tools gelingt der Relaunch zuverlässig, pünktlich und innerhalb des Budgets. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess: von […]

Aug. 22
Krisenvorsorge-Toolkit: Business Continuity für KMU

Blackouts, Cyberangriffe, unterbrochene Lieferketten, Naturgefahren oder kurzfristige Personalausfälle: Schweizer KMU sind heute vielfältigen Risiken ausgesetzt. Viele dieser Ereignisse kommen überraschend – ihre Auswirkungen auf Umsatz, Reputation und Abläufe sind jedoch planbar. Wer vorbereitet ist, übersteht Krisen schneller, günstiger und mit weniger Stress. In diesem Leitfaden erhalten Sie ein praxisnahes Krisenvorsorge-Toolkit für KMU in der Schweiz: […]

Aug. 22
DSGVO-Compliance-Check: Rechtssichere Website in 30 Schritten

Ihre Website ist der digitale Empfang Ihres Unternehmens – und oft der erste Ort, an dem Personendaten anfallen. Für Schweizer KMU heisst das: Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) einhalten und, sobald Sie EU-/EWR-Besucher ansprechen oder EU-Dienste nutzen, die DSGVO berücksichtigen. Beides lässt sich pragmatisch lösen – mit klaren Prozessen und den richtigen Tools. In diesem Leitfaden führen […]

Aug. 22
Online-Bewertungen sammeln: Legale Strategien für Schweizer Unternehmen

Wer in der Schweiz lokal gefunden werden will, kommt an Online-Bewertungen nicht vorbei. Ob Coiffeur in Zürich, Sanitärbetrieb im Kanton Bern oder Praxis in Lausanne: Potenzielle Kundinnen und Kunden vergleichen Anbieter in Google, auf Verzeichnissen und in Social Media – und verlassen sich auf echte Erfahrungsberichte. Die gute Nachricht: Schweizer KMU können mit klaren, rechtssicheren […]

Aug. 22
Kundenbewertungen richtig nutzen: Vom Feedback zum Wettbewerbsvorteil

Kundenbewertungen sind heute die digitale Mundpropaganda des 21. Jahrhunderts. Während früher Empfehlungen nur im Familien- und Freundeskreis weitergegeben wurden, entscheiden heute Online-Bewertungen über Erfolg oder Misserfolg von Schweizer Unternehmen. Eine aktuelle Studie zeigt: 94% der Schweizer Konsumenten lesen vor einem Kauf oder einer Beauftragung Online-Bewertungen – und 88% vertrauen diesen Bewertungen genauso wie persönlichen Empfehlungen. […]

Aug. 22
Warum jedes Schweizer KMU eine Online-Präsenz braucht

Die Digitalisierung hat längst alle Bereiche des Geschäftslebens erreicht – auch in der traditionsbewussten Schweiz. Während viele grosse Unternehmen bereits seit Jahren digital aufgestellt sind, zögern noch immer zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Schritt ins Internet. Dabei zeigen aktuelle Studien deutlich: Eine starke Online-Präsenz ist heute nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine […]